Wir möchten Sie gerne mit einem kurzen Video über unser neues Projekt FAM. BE. WO. – familienerhaltendes, betreubares Wohnen in Wels informieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um sich einen Eindruck über unsere Arbeit verschaffen zu können.
Auch wenn FAM.BE.WO. vorerst dem Magistrat Wels exklusiv zur Verfügung steht, wird derzeit an einem österreichweiten Ausbau unseres familienerhaltenden Angebotes im Sinne der Kinder- und Jugendhilfe intensiv gearbeitet. Konkret wird in Ansfelden ab dem Sommer 2023 für den Bezirk Linz Land ein weiterer FAM.BE.WO. Standort eröffnet.
Unser besonderer Dank gilt den Eltern und Kindern, die sich bereit erklärt haben, bei unserem Video mitzuwirken und öffentlich zu zeigen, dass Unterstützung anzunehmen viel Positives bewirken kann.
Durch unser stetiges Wachstum sind wir immer auf der Suche nach neuen Mitarbeiter*innen die unsere Teams persönlich und fachlich bereichern. Um genauer zu verdeutlichen, was künftige Mitarbeiter*innen bei uns erwartet, sind auch diesbezüglich einen Drehtag lang tolle Videos entstanden.
Zu finden sind die Ergebnisse auf unserer neuen Karriereseite lebensraum-heidlmair.mein-neuerjob.at.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben und freuen uns auch hier über Ihren Besuch!
Wir möchten uns auch an dieser Stelle nochmals bei unseren Mitarbeiter*innen bedanken, die sich bereit erklärt haben, uns bei der Mitarbeiter*innenaquise mit ihrer Teilnahme aktiv zu unterstützen. Ihr wart einfach spitze!
Wenn der Herbst ins Land zieht, die Tage kürzer werden und sich im Lebensraum Heidlmair nach einer erfüllten Sommerferienzeit langsam wieder der Schulalltag einstellt, blicken wir gedanklich nochmals zurück. Es fanden 16 Gruppenurlaube mit unvergesslichen und wertvollen Momenten statt.
So manch eines der Kinder/Jugendlichen hat dieses Jahr sogar das erste Mal das Meer gesehen - unbezahlbare Momente und wertvolle Erinnerungen sind entstanden.
Wir freuen uns, Ihnen ab Herbst 2022 die Möglichkeit zum Einstieg in den Masterlehrgang Bindungsgeleitete Pädagogik präsentieren zu dürfen.
Besonders stolz sind wir, dass bei diesem Masterlehrgang für AbsolventInnen des Hochschullehrganges akademisch pädagogische/r Sozialtherapeutin/-therapeut die Möglichkeit besteht auch ohne Matura oder Studienberechtigungsprüfung teilzunehmen!
Gerade der Herbst lädt dazu ein, sich mit einem guten Buch gemütlich zurückzuziehen. Lesen an einem Wohlfühlort bietet eine gute Möglichkeit Wissenserwerb mit dem Faktor Gemütlichkeit zu kombinieren. Dazu haben wir die passende Literaturempfehlung für Sie:
Im niederösterreichischen Strengberg entsteht in den nächsten Monaten unsere neue Wohngruppe STWG Ramsau.
Es handelt sich bei dem Angebot um eine sozialtherapeutische Vollversorgungsgruppe, die 6 Plätze bietet, und auch intensivpädagogische Bedarfe abdeckt.
Das Gelände mit dem Vierkanthof bietet zudem ausreichend Raum, Professionen und Möglichkeiten, um individuell erforderliche Angebote vor Ort zeitnahe umsetzen zu können. Von der familienerhaltenden bis zur individualpädagogischen Form kann in der Ramsau alles geboten werden.
50 Jahre, ein halbes Jahrhundert – die Zeitrafferbetrachtung von der Gründung, über den Aufbau, Ausbau, das Bestehen und die gelungene Entwicklung des Unternehmens in ein Angebot von fachlicher Qualität auf höchstem Niveau macht unendlich dankbar, stolz und fast ein bisschen ehrfürchtig.
Dankbar für die Wurzeln, die Wegbegleiter, für die tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit ihrem Einsatz, ihrer Persönlichkeit und ihrem Herzblut jeweils ein Stück zu diesem großen Ganzen beigetragen haben!
FAM (ilienerhaltendes) BE (treubares) WO (hnen) in Wels eröffnete am 01.04.2022 in der Vogelweiderstraße 3b.
An diesem Standort betreuen wir im Endausbau acht Familien mit bis zu drei Kindern in völlig neu ausgestatteten Wohnungen. Im Turnusdienst stehen sechs SozialpädagogInnen und eine Haushälterin den Familien für den Ausbau ihrer individuellen Fähigkeiten und ihrer langfristigen Entwicklung zur Seite.
Das Angebot versteht sich als ein Zusatzangebot für Familien der KJH Wels und ist zwischen Unterstützung der Erziehung (UdE) und Voller Erziehung (VE) angesiedelt.
Um erfolgreich in Beziehung gehen zu können, sollte man den eigenen Körper bestmöglich spüren. Dies ist ein Prozess dessen aktive Anregung im Rahmen der Vollen Erziehung eine tägliche Aufgabe darstellt. Die beste Möglichkeit, ins Spüren des eigenen Körpers zu gelangen, ist Bewegung. Wenn diese dann noch in Kombination mit Gleichgesinnten, Sonne, Schnee, Schiern, Snowboard und einer abenteuerlichen Zeit einhergeht – dann ist das a4k!
Seit Anfang des Jahres finden Sie uns auf Instagram und Facebook!
Wir stellen online unser Unternehmen vor und halten Sie über neue Projekte, offene Stellen, Weiterbildungen und vieles mehr auf dem Laufenden. Um mehr zu erfahren, einfach reinschauen und dabei sein. Folgen Sie uns auf Instagram unter „lebensraumheidlmair” oder finden und liken Sie uns auf Facebook unter „Kompetenzzentrum für Familien”.
Das Motto – fleißig liken, die Beiträge teilen und gerne weitersagen 😊
#new#lebensraumheidlmair#lebensraum#heidlmair#sozialpädagogik#sozialtherapeutisch#new#